Alle Vorteile von ESIS im Überblick:
- ESIS kann Ihr Kind nicht verlieren oder vergessen, wie beispielsweise einen Rundbrief.
- ESIS spart Papier und Kopierkosten.
- ESIS hilft dem Klassenleiter, den Eltern und allen anderen Beteiligten in organisatorischen Belangen.
- ESIS spart wertvolle Unterrichtszeit, die für Austeilen und Einsammeln verloren gehen würde.
- ESIS-Informationen erreichen Sie auch dann, wenn Ihr Kind am Schulbesuch verhindert ist.
- ESIS kommt auf Sie zu, Sie müssen nicht selbst aktiv werden.
- ESIS beschleunigt und erleichtert die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus erheblich.
Die Teilnahme an ESIS ist freiwillig, sie kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte melden Sie sich an, um Ihnen und uns wertvolle Ressourcen zu sparen.
Informationen zum Schulbetrieb:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es findet in allen Jahrgangsstufen voller Präsenzunterricht ohne Mindestabstand und ohne Maskenpflicht statt.
Am Präsenzunterricht dürfen nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die zu Beginn des Schultages über den Nachweis eines gültigen negativen Testergebnisses (max. 48 Stunden alter PCR-Test oder max. 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest) verfügen oder in der Schule unter Aufsicht an einem Pooltest teilnehmen. Dies gilt auch für geimpfte oder genesene Schülerinnen und Schüler.
In der Woche nach den Osterferien (25.4. bis 29.4.2022) wird noch in gewohnter Weise getestet. Ab 01.05.2022 werden die schulischen Testungen eingestellt, da für die Teilnahme am Präsenzunterricht bzw. für das Betreten des Schulgeländes kein aktueller Testnachweis mehr erforderlich ist.
Herzliche Grüße
Andrea Wieser und das Kollegium der Nikodem-Caro-Grundschule Hart/Wald
Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an schulleitung@gs-hart-wald.de
Im Schuljahr 2021/22 werden an unserer Schule 147 Mädchen und Jungen in 7 Klassen von 16 Lehrkräften unterrichtet.
Die Schule gliedert sich in zwei Schulstandorte mit dem Schulgebäude im Ortsteil Hart und dem Schulgebäude im Ortsteil Wald der Gemeinde Garching an der Alz.
Die meisten Kinder kommen täglich zu Fuß zum Unterricht. Unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler werden vom Busunternehmen Hövels befördert.
In beiden Schulhäusern gibt es Angebote, in denen die Schülerinnen und Schüler nach Schulende weiterbetreut werden können.
Neben einem Mittagessen können sie dort auch an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen. In Hart endet die Betreuung um 17.00 Uhr, in Wald um 16.00 Uhr.
Darüber hinaus kann in jedem Hort eine Ferienbetreuung gebucht werden.
Termine
Di. 14.09.2021 | Erster Schultag |
Elternabend Klasse 1a | |
Elternabend Klasse 2a | |
Elternabend Klasse 3a | |
Elternabend Klasse 4a | |
Elternabend Klasse 1b | |
Elternabend Klasse 2/3b | |
Elternabend Klasse 4b | |
Gottesdienst in Wald im Pausenhof | |
Gottesdienst in Hart im Pausenhof | |
21.01.2022 | Zwischeninformation 4. Klasse |
18.02.2022 | Zwischenzeugnisse 1 – 3 |
Feb. 2022 | Elternabend Schulanfänger |
März 2022 | Einschulung Orientierungsarbeit Klasse 2 VERA Klasse 3 VERA Klasse 3 VERA Klasse 3 |
29.07.2022 | Letzter Schultag |
Ferien, schulfreie Tage und Feiertage
erster Ferientag | letzter Ferientag | |
Allerheiligen | 02.11.2021 | 05.11.2021 |
Buß- und Bettag | 17.11.2021 | 17.11.2021 |
Weihnachten | 24.12.2021 | 07.01.2022 |
Winter | 28.02.2022 | 04.03.2022 |
Ostern | 11.04.2022 | 22.04.2022 |
Christi Himmelfahrt | 26.05.2022 | 26.05.2022 |
Pfingsten | 07.06.2022 | 17.06.2022 |
Sommerferien | 01.08.2022 | 12.09.2022 |